
Mitglied werden
Wer kann Mitglied werden?
Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die die Grundlagen und Ziele der KjG bejahen, können bei uns Mitglied werden.
Wie kann ich Mitglied werden?
Fülle das Beitrittsformular aus und gib es bei der Gruppenstunde ab oder wirf es im Pfarrbüro ein. das Beitrittsformular kannst du hier herunterladen. Du kannst das Beitrittsformular auch digital ausfüllen und uns per Mail zukommen lassen. Dann bearbeiten wir es und leiten es an den Diözesanverband weiter. Alle Informationen zum Beitritt und zur Mitgliedschaft findest du auf der Webseite des Diözesanverbandes Münster.
Wofür ist mein Mitgliedschaftsbeitrag?
Die KjG ist ein gemeinnütziger, gesetzlich anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Mitglieder können vergünstigt an Ferienfreizeiten teilnehmen, unsere Angebote nutzen und sind natürlich bei allen Veranstaltungen der KjG versichert. Der Mitgliedsbeitrag sichert die Unabhängigkeit der KjG, finanziert die Aus- und Fortbildung der Ehrenamtlichen sowie Arbeitsmaterialien und Versicherungen. Auch der Solidaritätsgedanke spielt eine große Rolle. Solltest du dir den Beitrag nicht leisten können ist das auch kein Problem. Gib uns einfach kurz Bescheid und wir kümmern uns um den Rest. Der Mitgliedsbeitrag lässt sich von der Steuer absetzen. Der Beitrag kann auch über die MünsterlandKarte (Bildungs- und Teilhabekarte) bezahlt werden. Hierfür werden die entsprechenden Daten einfach auf der Beitrittserklärung eingetragen.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft beenden?
Um die Mitgliedschaft in der KjG zu beenden genügt eine E-Mail an mitglieder@kjg-muenster.de
Die Mitgliedschaft erlischt dadurch zum Ende des Kalenderjahres. Du erhältst dann eine Bestätigungsmail durch den Diözesanverband.